Arbeit auf Abruf – auf diese Prüfungsfallen sollten Sie achten!
Arbeit auf Abruf klingt verlockend einfach: Ein Mitarbeiter kommt zur Arbeit, wenn er gebraucht wird. Dieses flexible Modell ist besonders in Branchen wie der Gastronomie beliebt, um schnell auf unerwartete Nachfrage zu reagieren – zum Beispiel, wenn die Sonne scheint und die Terrasse brummt. Doch was auf den ersten Blick praktisch erscheint, birgt für viele Betriebe erhebliche rechtliche Risiken und …
Weiterlesen
Steuerprüfung im Griff: Die 5 wichtigsten Fragen & Antworten
Das Thema Betriebsprüfung ist für viele leidig – besonders für Firmen, die nicht gut darauf vorbereitet sind. Aber das sollte jeder! Denn eine Steuerprüfung kann jeden Betrieb treffen. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis das Thema für Sie wichtig wird. Weil das Ganze ein weites Feld ist und es verschiedene Arten von Prüfungen gibt, konzentrieren wir uns …
Weiterlesen
Stellenanzeigen richtig schreiben – Tipps & Vorlage
-
Jonathan Seidel
-
1. Juni 2025
-
Ratgeber
-
0 Comments
Stellenanzeigen sind der Schlüsselfaktor für erfolgreiches Recruiting und Nachwuchstalente. Wir behandeln, was Sie beachten sollten, welche Tricks Sie anwenden können und geben Ihnen eine Vorlage, dass die nächste Stellenausschreibung zum Erfolg wird!
Weiterlesen
Mitarbeiter richtig einarbeiten – In fünf Schritten zum gelungenen Onboarding
„Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.“ Dieser Satz stimmt einfach – besonders wenn es um neue Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen geht. Und auch für das Team ist der Start eines neuen Kollegen spannend. Damit diese Spannung positiv wird, ist eine gut geplante Einarbeitung wichtig. Das spart nicht nur Zeit und damit Geld (weil die neuen Leute schneller …
Weiterlesen
Alles über Midijobs und wie sie kosten sparen
-
Jonathan Seidel
-
27. Mai 2025
-
Ratgeber
-
0 Comments
Der „Minijob“ aka. die geringfügige Beschäftigung ist in aller Munde – doch haben Sie schon einmal etwas von einem „Midijob“ gehört? In diesem kurzen Artikel erfahren Sie alle relevanten Informationen zur Zwischenstufe zwischen Minijob und Vollzeitanstellung, seine Vorteile und warum dieses Anstellungsverhältnis Sie und ihre Mitarbeiter entlasten kann. Was ist ein Midijob? Der Midijob – oder das Beschäftigungsverhältnis im Übergangsbereich – existiert in seiner heutigen …
Weiterlesen