Überstunden bald steuerfrei? So würden sich Löhne ändern.

Steuerfreie Überstundenzuschläge im Koalitionsvertrag Die aktuelle Koalition zwischen SPD und CDU/CSU verspricht bald „Steuerfreie Überstunden“ – das sorgt bei vielen Arbeitnehmern und Unternehmen für Aufsehen. Doch was steckt wirklich dahinter und wie beeinflusst das Gesetzesvorhaben Angestellte und Arbeitgeber? Allen Voraus: Überstunden werden nicht wirklich steuerfrei – als Arbeitgeber könnten Sie trotzdem profitieren, wenn der Gesetzesvorschlag Realität wird. Das Wichtigste vorab: …

Weiterlesen

Vom Quereinsteiger zum Multigastronom mit smarter Personalplanung

Als Fabian Stingl, heute Multigastronom, 2010 mit Geschäftspartner Stefan Alof die kleine aber feine Bäckerei und Konditorei Alof in München eröffnet, ahnt er nicht, dass ihn neben der menschlichen Herausforderung der Personalführung bald schon die Planung von rund 100 Mitarbeitern aufzufressen droht. Der Druck steigt mit der Anzahl der Neueröffnungen. Dass die beiden Unternehmer heute gelassen und zufrieden auf die …

Weiterlesen

Steuerprüfung im Griff: Die 5 wichtigsten Fragen & Antworten

Das Thema Betriebsprüfung ist für viele leidig – besonders für Firmen, die nicht gut darauf vorbereitet sind. Aber das sollte jeder! Denn eine Steuerprüfung kann jeden Betrieb treffen. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis das Thema für Sie wichtig wird. Weil das Ganze ein weites Feld ist und es verschiedene Arten von Prüfungen gibt, konzentrieren wir uns …

Weiterlesen

Das Gute von gestern, die Neugier von heute, Visionen von morgen – Was das Genuss-Imperium Wenisch so erfolgreich macht

Ein Hotel, vier Metzgereien mit eigener Produktion, zwei Gastronomien mit Eventkonzept und ein Festzelt auf Bayerns zweitgrößtem Volksfest – Wer mit Anton Wenisch am Tisch sitzt und sich über die Genuss-Vision seiner Familie unterhält, merkt schnell: Dieser Mann weiß wo er hinwill. Und er weiß woher er kommt. Demütig sein, sein Handwerk von der Pike auf beherrschen, mit dem Team auf …

Weiterlesen

Mitarbeiter richtig einarbeiten – In fünf Schritten zum gelungenen Onboarding

„Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.“ Dieser Satz stimmt einfach – besonders wenn es um neue Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen geht. Und auch für das Team ist der Start eines neuen Kollegen spannend. Damit diese Spannung positiv wird, ist eine gut geplante Einarbeitung wichtig. Das spart nicht nur Zeit und damit Geld (weil die neuen Leute schneller …

Weiterlesen

Alles über Midijobs und wie sie kosten sparen

Der „Minijob“ aka. die geringfügige Beschäftigung ist in aller Munde – doch haben Sie schon einmal etwas von einem „Midijob“ gehört? In diesem kurzen Artikel erfahren Sie alle relevanten Informationen zur Zwischenstufe zwischen Minijob und Vollzeitanstellung, seine Vorteile und warum dieses Anstellungsverhältnis Sie und ihre Mitarbeiter entlasten kann. Was ist ein Midijob? Der Midijob – oder das Beschäftigungsverhältnis im Übergangsbereich – existiert in seiner heutigen …

Weiterlesen
Die neuen Kostenberichte werden nun als Liniendiagramm angezeigt

Pentacode v1.30 – Überarbeitung der Kostenberichte

Mit Version 1.30.0 haben wir den Bereich Berichte/Personalkosten umfassend überarbeitet, um Ihnen die tägliche Arbeit zu erleichtern. Was genau sich verändert hat und wie Sie die neuen Funktionen optimal nutzen können, erfahren Sie hier. Warum gab es Änderungen? Ein wichtiger Grund für die Überarbeitung war, dass die Berichte oft lange Ladezeiten hatten, besonders in Betrieben mit vielen Daten. Mit dem neuen Update …

Weiterlesen
Noch bessere Schichtplanung - mit der neuen Dienstplanansicht

Pentacode v1.26: Der neue Dienstplan und Kontenansichten

Die Dienstplanung ist das Herzstück von Pentacode. Sie erlaubt es Betrieben, Einsätze und Schichten ihrer Mitarbeitenden effizient zu planen. Das spart Zeit und Geld und erhöht, unter Beteiligung der Mitarbeitenden durch Angabe ihrer Verfügbarkeit, zudem deren Zufriedenheit. Der überarbeitete Dienstplan Im Dezember 2023 führten wir eine Umfrage durch, um unsere Kunden nach ihren Anforderungen, Wünschen und den Stellen, an denen …

Weiterlesen
Ansicht der neuen Stempeluhr von Pentacode

Pentacode v1.25: Stempeluhr 2.0 und Berechtigungssystem

In der Arbeitswelt rückt die Zeiterfassung immer mehr in den Fokus. Eine präzise und objektive Zeiterfassung gewährleistet nicht nur Transparenz und sorgt für Fairness zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer – Sie bietet außerdem die Möglichkeit Personalkosten in Echtzeit im Blick zu behalten und Arbeitszeiten besser zu planen und zu optimieren. Auch der Gesetzesgeber ist ganz klar für die Einführung einer objektiven …

Weiterlesen
Mehr anzeigen